Teilnehmende für neue CIDP Studien gesucht

Sanofi startet Phase-3-Studien in CIDP

Eine Phase-3-Medikamentenstudie ist ein entscheidender Schritt in der klinischen Entwicklung, der darauf abzielt, die Wirksamkeit und Sicherheit eines neuen Medikaments im Vergleich zu einer Standardbehandlung oder einem Placebo zu bewerten. Nach erfolgreichen Phase-1- und Phase-2-Studien, die erste Sicherheitsdaten und vorläufige Wirksamkeitsdaten lieferten, geht Sanofi nun zum Phase-3-Studienprogramm über.

Dazu werden noch Teilnehmende gesucht. Es handelt sich um zwei randomisierte kontrollierte Studien. Die Teilnehmenden werden zufällig in Gruppen eingeteilt, um das neue Medikament mit einer Kontrollgruppe (eventuell mit „Kontrollsubstanz“ ersetzen) (z.B. Placebo oder Standardtherapie) zu vergleichen. Erfolgreiche Ergebnisse aus Phase-3-Studien sind die Voraussetzung für die Zulassung des Medikaments durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA.

Die Mobilize Studie ist „eine Studie zur Untersuchung der Wirkungen und Sicherheit von Riliprubart bei Menschen mit chronischer inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP), bei denen die üblichen Behandlungen nicht wirken

Hier ein link zur Informationsbroschüre

Interessierte Patient*innen können sich an folgendes Studienzentrum wenden:

  • Dr. Schöll / Bad Homburg
    • Ansprechperson ist hier Miriam Schneider
    • Tel-Nummer: 06172-2679573 oder 0178-3553754

Weiterführende Informationen zu der Mobilize Studie finden sie auch auf der US-amerikanischen Webseite Clinicaltrials.gov: Study Details | A Study to Test the Effects and Safety of Riliprubart in People With Chronic Inflammatory Demyelinating Polyneuropathy (CIDP) for Which the Usual Treatments do Not Work | ClinicalTrials.gov

Die Vitalize Studie ist „eine Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Riliprubart im Vergleich zur üblichen Behandlung mit intravenösem Immunglobulin (IVIg) bei Menschen mit chronischer inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP)“

Hier ein link zur Informationsbroschüre

Interessierte Patient*innen können sich an folgendes Studienzentrum wenden:

  • Prof. Dr. Meyer zu Hörste / Uniklinik Münster
    • Ansprechperson ist hier Frau Isabel Aymanns
    • Tel: 0251-8344427

Weiterführende Informationen zu der Vitalize Studie finden sie auch auf der US-amerikanischen Webseite Clinicaltrials.gov: Study Details | A Study to Test the Efficacy and Safety of Riliprubart Against the Usual Treatment of Intravenous Immunoglobulin (IVIg) in People With Chronic Inflammatory Demyelinating Polyneuropathy (CIDP) | ClinicalTrials.gov