von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Feb, 2018 | A-Z
Ein wichtiger Baustein unseres angeborenen Immunsystems sind die Makrophagen, auch bekannt als Fresszellen. Zuerst wurden diese Zellen in lebenden, transparenten Wasserflöhen beobachtet. Sie schützen die Wasserflöhe vor Infektionen durch das „Fressen“ und Verdauen...
von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Feb, 2018 | A-Z
Rehabilitation bedeutet wiederherstellen Kurzform: Reha Reha ist eine Sozialleistung für Kranke oder Behinderte. Oder für Menschen, die von Krankheit und Behinderung bedroht sind. Ziel Rückkehr in das bisherige Leben Selbstständige Lebensführung und Erwerbsfähigkeit...
von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Feb, 2018 | A-Z
Die Europäische Kommission beschreibt unter dem Stichwort Strategie diese wichtigen Elemente des Gesundheitswesens: „Europäische Referenznetzwerke (ERN) sind virtuelle Netze von Anbietern von Gesundheitsdienstleistungen in ganz Europa. Sie arbeiten zusammen, um...
von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Feb, 2018 | A-Z
Unser Immunsystem verteidigt unseren Körper täglich gegen eindringende Krankheitserreger (Pathogene). Neben dem Schutz vor Pathogenen kann unser Immunsystem auch gefährliche, entartete körpereigene Zellen auffinden und abtöten. Zu den wichtigsten Zellen des...
von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Feb, 2018 | A-Z
(Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen, gegr. 1984) Die NAKOS ist die bundesweite Aufklärungs-, Service- und Netzwerkeinrichtung der Selbsthilfe. Sie klärt über Möglichkeiten der Selbsthilfe für Betroffene und...
von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Feb, 2018 | A-Z
Wer eine Reha beantragt, darf wählen, in welche Klinik er gehen möchte. Dies gilt, wenn die Klinik die Erkrankung behandeln kann, einen Vertrag mit dem Leistungsträger hat. Leistungsträger ist die Krankenkasse oder die Rentenversicherung. Geregelt ist dies im...