von Bundesgeschaeftsstelle | 10 Juli, 2020 | Berichte, Berlin Brandenburg, Hessen, Niedersachsen Bremen, Nordrhein Westfalen, Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen
Unsere Mitglieder brauchen Medikamente aus Blutplasma Gemeinsam mit anderen Selbsthilfeorganisationen haben wir uns jetzt mit einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Spahn gewandt. Darin machen wir ihn darauf aufmerksam: Wir sind auf den schnellen und...
von Bundesgeschaeftsstelle | 10 Juni, 2020 | Berichte, Berlin Brandenburg, Hessen
Wir danken Prof. Dr. Yoon und Dr. Dr. Stettner für den Erfahrungsaustausch, den wir in zwei Videokonferenzen durchführen konnten. Nachdem wir zuvor in verschiedenen online-Patiententreffen über Methoden zur Bewältigung unserer Erkrankungen sprachen, haben wir uns...
von Bundesgeschaeftsstelle | 18 Mai, 2020 | Baden Württemberg, Bayern, Berichte, Berlin Brandenburg, Hamburg Schleswig Holstein, Hessen, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen
Wir haben einen Schatz von unterschiedlichsten Erfahrungen in der Bewältigung unserer Erkrankungen. Seit mehr als dreißig Jahren tauschen wir diese Erfahrungen in vielen Treffen aus. Nun hindert uns die Pandemie, dies auf die gewohnte Weise durchzuführen. Der...
von Gabi Faust | 10 Apr., 2020 | Berlin Brandenburg
Ausgaben 30,00 Miete für Geschäftsstelle/Räume 0,00 Personalkosten Honorarkosten Sachkosten 144,00 Kommunikation: (Telefon, Internet) 83,15 Porto 0,00 Anschaffung Mobiliar / Geräte 441,80 Fahrt-/ Reisekosten 128,62 weitere Sachkosten, Büromaterial...
von Bundesgeschaeftsstelle | 9 Dez., 2019 | Berichte, Berlin Brandenburg
Wie kann man die Versorgung der vier Millionen Menschen in Deutschland, die an einer seltenen Erkrankung leiden, verbessern? ACHSE, der Dachverband von und für Menschen mit seltenen Erkrankungen und die Zentren für seltene Erkrankungen haben darauf eine Antwort. Sie...
von Bundesgeschaeftsstelle | 20 Nov., 2019 | Berichte, Berlin Brandenburg
Im Rahmen der Patientenakademie der Klinik für Neurologie fand am Sonnabend, den 12. Oktober 2019, der Gesprächskreis statt. Er wurde begleitet und unterstützt von der KOMM Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Schwedt a. d. Oder, der Koordinierungsstelle...