Patiententag in Frankfurt am Main
Am 07.09.2025 organisiert die Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Frankfurt einen Patiententag für Betroffene mit neuroimmunologischen Erkrankungen. Es wird ein vielfältiges Angebot an Vorträgen mit relevanten Schwerpunkten wie Diagnostik, Therapie, Sport, Sprech-/Schlucktherapie, Stoffwechsel, psychischen Symptomen, etc. geben.
10:00-14:30 Uhr in der Evangelischen Akademie am Römer Frankfurt am Main
10:00 Uhr Begrüßung
10:10 Uhr Diagnostik und Therapie neuroimmunologischer Erkrankungen
10:50 Uhr Sport und Bewegung als Therapie für neuroimmunologische Erkrankungen
11:30 Uhr Sprech- und Schluckstörungen bei neuroimmunologischen Krankheitsbildern
13:00 Uhr Einfluss von Stoffwechsel und Ernährung auf das Gehirn – Implikationen für neuroimmunologische Erkrankungen
13:40 Uhr Psychische Belastung bei neuroimmunologischen Ekrankungen
14:20 Uhr Diskussion und Verabschiedung
Zielgruppen der Veranstaltung sind Betroffene mit CIDP, Multipler Sklerose, NMOSD, MOGAD, Autoimmunenzephalitis und Myasthenia gravis.
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) sowie die Deutsche Myasthenie Gesellschaft (DMG) werden mit einem Stand vertreten sein.
