von Bundesgeschaeftsstelle | 29 Jan., 2022 | Baden Württemberg, Berichte, Berlin Brandenburg
Am 01. Dezember 2021 konnten wir allen Interessierten ein Online-Patiententreffen mit Herrn Dr. med. Kelm, Chefarzt der Westerwaldklinik in Waldbreitbach/Rheinland Pfalz sowie drei seiner Therapeuten anbieten. Das Thema Rehabilitation stand im Mittelpunkt dieses...
von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Jan., 2022 | Berichte, Berlin Brandenburg
Eine Studie soll zeigen, ob die Einnahme einer Fettsäure die Nervenerkrankung CIDP positiv beeinflussen kann. Bei Multipler Sklerose ist das der Fall. Die Studie wird in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem...
von Bundesgeschaeftsstelle | 22 Dez., 2021 | Allgemein
Vielen Dank, für aufbauende und positive Rückmeldungen,für herzliche Worte,für Ihre Verbundenheit,für wohlwollende Unterstützung undfür Ihr Interesse an unserer Arbeit. Viele haben sich in diesem Jahr in unserer Selbsthilfegemeinschaft engagiert. Sie stärken uns, denn...
von Bundesgeschaeftsstelle | 6 Dez., 2021 | Berichte
„Für Patienten, die an schweren Formen von Autoimmunerkrankungen unter Beteiligung von Antikörpern leiden, und bei denen herkömmliche Therapien nicht oder nur in unzureichendem Maße wirken, kann die Immunadsorption eine Therapieoption sein. Bei der Immunadsorption...
von Bundesgeschaeftsstelle | 9 Nov., 2021 | Baden Württemberg, Berichte, Berlin Brandenburg, COVID, Hessen
Prof. Dr. Lehmann stellte im Online-Gesprächskreis aktuelle Daten zu GBS/CIDP, COVID-19 und Impfung vor. Die Impfung reduzieren das Risiko an COVID-19 schwer zu erkranken. Sie reduziert die Verbreitung des Virus und ist für die Aufrechterhaltung des...