von Gabi Faust | 29 Feb., 2020 | Baden Württemberg, Bayern, Berichte
Die Kooperationsberatung für Ärzte und Selbsthilfegruppen (KOSA) in der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg veranstaltete am 29.02.2020 den ersten süddeutschen Fachtag der seltenen Erkrankungen im Haus der Begegnung in Ulm. Trotz der aktuellen...
von Bundesgeschaeftsstelle | 17 Nov., 2019 | Baden Württemberg, Berichte, Kurpfalz
Selbsthilfetag 2019 – “Selbsthilfe – Wir sind da.” (Quelle: Berichterstattung des Selbsthilfebüros Heidelberg) Die Veranstaltung startete um 11 Uhr mit einem Grußwort von Bürgermeister Dr. Joachim Gerner. Bis 16 Uhr präsentierten sich Selbsthilfegruppen,...
von Bundesgeschaeftsstelle | 2 Sep., 2019 | Baden Württemberg, Berichte
02. August 2019, Hans-Joachim Groß, Inge Vogl-Broser Selbständigkeit und möglichst gute Teilhabe ermöglichen eine höhere Lebensqualität Mit diesem Leitgedanken empfing uns Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Jöbges. Und dieser Leitgedanke könnte zugleich auch als die...
von Bundesgeschaeftsstelle | 1 Sep., 2019 | Baden Württemberg, Berichte
19. Juli 2019, Hans-Joachim Groß, Inge Vogl-Broser Ultraschall – das dritte Auge So erklärte uns Prof. Dr. med. Grimm die Bedeutung dieser bildgebenden Methode. In dem interessanten und gut besuchten Gesprächskreis an der neurologischen Klinik Tübingen informierten...
von Bundesgeschaeftsstelle | 24 Juni, 2019 | Baden Württemberg, Berichte
Enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Betroffenen fördert das Behandlungsergebnis Herr Dr. med. Axel Börtlein, Oberarzt und Leiter der neurologischen Tagesklinik im Klinikum Stuttgart, erklärte sehr anschaulich in einem kurzen Vortrag über GBS und CIDP das...
von Bundesgeschaeftsstelle | 29 Mai, 2019 | Baden Württemberg, Berichte
„Karlsruhe, 18. Mai 2019 – Zum 20. Jubiläum der REHAB präsentierten 460 Aussteller aus 21 Ländern (2017: 18 Länder) auf insgesamt 40.000 Quadratmetern (2017: 35.000 Quadratmeter) ihre neuesten Reha-, Orthopädie- und Medizintechnikprodukte sowie Innovationen für Pflege...