Polyneuropathien

Polyneuropathien (griech. poly =viele) sind Erkrankungen, die mehrere Nerven des peripheren Nervensystems betreffen (peripher = in den äußeren Zonen des Körpers). Es können motorische, sensible oder auch vegetative Nerven gemeinsam oder auch schwerpunktmäßig...

Therapie

Zur Therapie akuter und chronischer immunvermittelter Neuropathien und Neuritiden hat die `Kommission Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie´ unter Federführung von Prof. Dr. Claudia Sommer, Würzburg, Leitlinien entwickelt. Die letzte Aktualisierung...

Guillain-Barré Syndrom (GBS)

GBS wird manchmal auch AIDP genannt: Akute inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie   Akut – tritt schnell auf Inflammatorisch – entzündlich Demyelisierend – Abbau der Myelinscheide von Nerven Poly – Neuro – pathie – viele Nerven erkranken (/R)...