von Gabi Faust | 8 Feb., 2020 | Bayern, Berichte, Hessen
Manchmal fährt man wie mit einer angezogenen Handbremse Wieder waren wir im Selbsthilfehaus Würzburg zu Gast. Die interessierten Teilnehmer wurden von Frau Susanne Wundling vom Aktivbüro der Stadt Würzburg freundlich begrüßt. Ziel des Treffens war, dass die Teilnehmer...
von Bundesgeschaeftsstelle | 8 Jan., 2020 | Berichte, Niedersachsen, Schmerz
Am 11.12.2019 war der Landesverband Niedersachsen der Deutschen GBS CIDP Initiative in Emden zu Gast. Herr Prof. Dr. med. Thomas Büttner, Facharzt für Neurologie, Physikalische Therapie, Neurologische Intensivmedizin, Geriatrie und neurologische Labordiagnostik...
von Bundesgeschaeftsstelle | 17 Dez., 2019 | Berichte, Niedersachsen
Am 15.11.2019 war die Deutsche GBS CIDP Initiative zu Gast im Allgemeinen Krankenhaus Celle. Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Heide, Chefarzt der Neurologie, hatte sich ausreichend Zeit für uns genommen. Wegen eines Notfalls kam er zwar verspätet bei uns in der...
von Bundesgeschaeftsstelle | 11 Dez., 2019 | Berichte, Mecklenburg Vorpommern
Bereits zum vierten Mal trafen wir uns in Schwerin zum vorweihnachtlichen Gesprächskreis im InterCityHotel direkt am Bahnhof. Im diesem Jahr wählten wir das Thema: „Komplementärmedizin“ / „Alternativmedizin“ / Homöopathie, Anwendungsgebiete Schüßler Salze und...
von Bundesgeschaeftsstelle | 9 Dez., 2019 | Berichte, Berlin Brandenburg
Wie kann man die Versorgung der vier Millionen Menschen in Deutschland, die an einer seltenen Erkrankung leiden, verbessern? ACHSE, der Dachverband von und für Menschen mit seltenen Erkrankungen und die Zentren für seltene Erkrankungen haben darauf eine Antwort. Sie...
von Bundesgeschaeftsstelle | 8 Dez., 2019 | Berichte, Nordrhein Westfalen
Am 15. November 2019 fand zum 1. Mal ein Gesprächskreis in Bielefeld statt. Im Hörsaal des EvKB ( Evangelisches Krankenhaus Bethel) hielt Oberarzt Dr. Busch, der für Professor Dr. Schäbitz eingesprungen ist, einen kleinen Vortrag über das Erscheinungsbild, Therapie,...