von Bundesgeschaeftsstelle | 24 Sep, 2021 | Berichte, Hamburg Schleswig Holstein, Niedersachsen
Es war ein schöner Zufall: Als die Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe Schleswig – Holstein am 20. September 2021 in den Räumen der KIBIS Schleswig ihr Patiententreffen anbot, fielen im Land die Corona-Masken. Wie bereits zuvor angekündigt, wurden ab diesem Montag...
von Bundesgeschaeftsstelle | 16 Sep, 2021 | Berichte, Hamburg Schleswig Holstein, Niedersachsen
Hauptthema: Kommt die Corona-Auffrischungsimpfung? Unser Patiententreffen am 14. September 2021 in Oldenburg: Die GBS CIDP Selbsthilfe Niedersachsen ist wieder on Tour. Doch es wird immer wieder sehr deutlich, dass die Corona-Pandemie unser Leben verändert hat. Hatten...
von Bundesgeschaeftsstelle | 20 Jul, 2021 | Berichte, Niedersachsen
Am 05. Juli 2021 fand die erste Präsenzveranstaltung (nach der Corona-Pandemie) der GBS CIDP Selbsthilfe Niedersachsen in Hannover statt. Im Stadtteilzentrum Krokus nahm man uns herzlich und ausgesprochen hilfsbereit auf. Uns wurde ein großer, heller Raum zugewiesen,...
von Bundesgeschaeftsstelle | 20 Jun, 2021 | Berichte, Berlin Brandenburg, Niedersachsen
Thema, die Therapie mit Rituximab Am 02.06.2021 stand uns Herr Prof. Dr. med. Min-Suk Yoon, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie, Augusta Kliniken in Hattingen für ein Online-Patiententreffen zum Thema Rituximab zur Verfügung. Frage: Was ist das...
von Bundesgeschaeftsstelle | 6 Jun, 2021 | Berichte, Berlin Brandenburg, Niedersachsen
PD Dr. Dr. Stettner, Leiter der Poliklinik und Oberarzt der Uniklinik Essen stand uns im Online-Patiententreffen zur Verfügung. Wir hatten vorab einige Fragen zum Thema COVID-19 Impfung ausgetauscht. PD Stettner begann mit einer Präsentation, um die Hintergründe...
von Bundesgeschaeftsstelle | 11 Mrz, 2021 | Berichte, Berlin Brandenburg, COVID, Hessen, Niedersachsen
Am 09. März luden wir, die Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe wieder zum Online-Patiententreffen ein, zu dem wir als Ansprechpartner Prof. Dr. med. Yoon und als Gastzuhörerin Frau Prof. Dr. med. Zietz begrüßen konnten. Viele Teilnehmer waren online zugeschaltet und einige...