von Bundesgeschaeftsstelle | 7 Okt., 2020 | Berichte
Kostenlose Broschüre: ABC RehabilitationIn der Broschüre „ABC Rehabilitation“ des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK e.V.) werden die Regelungen des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) verständlich erläutert und Menschen dabei unterstützt, die...
von Bundesgeschaeftsstelle | 24 Sep., 2020 | Berichte
Ab dem 1. Januar 2021 haben alle gesetzlich Versicherten Anspruch auf eine elektronische Patientenakte (ePA). Als freiwillige und kostenfreie Akte ist sie dann bundesweit verfügbar und hält Gesundheitsdaten auf einen Blick bereit – auf Wunsch ein Leben lang. Auf...
von Bundesgeschaeftsstelle | 14 Sep., 2020 | Berichte
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag. Ein Online-Kurs unterstützt Sie dabei. Das bedeutet, dass sich die Menschen aktiv...
von Bundesgeschaeftsstelle | 9 Sep., 2020 | Berichte, Berlin Brandenburg
Mit HELP FM startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem...
von Bundesgeschaeftsstelle | 30 Aug., 2020 | Berichte, Hamburg Schleswig Holstein
Die graue Stadt am Meer, das eigentlich wunderschöne Husum, zeigte sich tatsächlich grau und regenverhangen, als der Landesverband Schleswig-Holstein am 25. August 2020 in den Räumen der Selbsthilfe KIBIS Nordfriesland zum Patiententreffen einlud. Trotz Maskenpflicht...
von Bundesgeschaeftsstelle | 24 Aug., 2020 | Berichte
Sie würden gerne andere Betroffene treffen, um sich zu informieren oder sich auszutauschen? Das zu organisieren ist eigentlich unsere wichtigste Aufgabe. In den letzten Wochen war das sehr schwierig und teilweise verboten. Die Bedingungen haben sich verändert, wir...