von Bundesgeschaeftsstelle | 22 Sep., 2022 | Allgemein, Berichte
Lebendiger Austausch ist wieder möglich Der Verlauf und die Themen unsere Treffen sind so vielfältig wie die Ausprägungen unserer Erkrankung. Jeder Betroffene, jede Betroffene hat gerade eine persönliche Herausforderung. Wenn unsere Treffen sehr gut laufen kann über...
von Bundesgeschaeftsstelle | 15 Sep., 2022 | Allgemein, Berichte
Das Nervensystem ist bei den meisten Patienten mit einem Post-COVID-Syndrom nicht dauerhaft geschädigt. Laut den Forschern der Universitätsmedizin Essenentwickeln bis zu 10 % der COVID-19-Patienten nach überstandener Akutinfektion ein Post-COVID-Syndrom mit über...
von Bundesgeschaeftsstelle | 25 Aug., 2022 | Berichte, Niedersachsen Bremen
Diagnostische Aufarbeitung einer unklaren Neuropathie – „Wenn die Nervenbiopsie notwendig wird“ Das Interesse am Patiententreffen der GBS CIDP Selbsthilfe Niedersachsen am 18. August 2022 in Bremen war so groß, dass wir mit Sicherheit noch zwei weitere...
von Bundesgeschaeftsstelle | 24 Juli, 2022 | Berichte, Kurpfalz
„REHAB als Markt der Möglichkeiten für Inklusion und TeilhabeundFachmesse ist unverzichtbarer Ort für Produkterleben und persönlichen Austausch“ so zu lesen in einer Pressemitteilung der Messe Karlsruhe vom 25.06.22, wobei für uns der „persönliche Austausch“ der...
von Bundesgeschaeftsstelle | 26 Juni, 2022 | Bayern, Berichte
Die Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe mit neuem Angebot An diesem Nachmittag hatten wir neben CIDP Patienten und GBS Betroffenen auch Interessierte mit einer Polyneuropathie anderer Ursache sowie einen GBS Erkrankten nach Impfung zu Gast. Ein Teilnehmer berichtete über...
von Bundesgeschaeftsstelle | 29 Mai, 2022 | Berichte, Niedersachsen Bremen
Die GBS CIDP Selbsthilfe Niedersachsen/Bremen zu Gast in Göttingen und Emden Am 19. Und 20. Mai 2022 standen wieder zwei Patiententreffen auf dem Programm der GBS CIDP Selbsthilfe Niedersachsen/Bremen. Während uns in Göttingen freundlicherweise ein Raum des DRK...